13. März 2023/ Restaurant Engel Uesslingen
Am Montag, dem 13. März 2023 fand unsere jährliche Generalversammlung statt. Um 19:30 haben wir uns im Restaurant Engel in Uesslingen zu einem schmackhaften Abendessen getroffen. Anschliessend sind wir mit unseren Traktanden gestartet.
Die diesjährige Jahresversammlung stand ganz im Zeichen der Veränderung. So durften wir vier neue Mitglieder in unseren Reihen begrüssen! Ruedi Reust und Raphaela Buchter haben sich nach einigen Monaten als Novizen in unseren Reihen dazu entschieden, dem Verein beizutreten. Peter Moser ist nach einer Pause wieder zu uns zurückgekehrt und Dominik Tschanz hat sich nun, nachdem er seine Ausbildung beendet hat, in den Verein aufnehmen lassen. Sind Willkomme bi üs!
Eine weitere Veränderung haben wir bei unserer musikalischen Leitung zu verzeichnen. Unser bisheriger Dirigent Kurt Schweizer hat sich nach 28 Jahren dazu entschieden, das Amt des Dirigenten abzugeben. Nach dem Eidgenössischen Jodlerfest in Zug wird Christine Tschanz in seine Fussstapfen treten und die musikalische Leitung übernehmen. Kurt bleibt uns weiterhin als Sänger und Jodler erhalten und Bernadette wurde wieder zur Vizedirigentin gewählt.
Leider haben wir auch einen Austritt zu verzeichnen. Elias Schönenberger hat sich dazu entschieden, sein Amt als Kassier, sowie seine Mitgliedschaft bei uns aufzugeben. Das Amt bleibt allerdings in der Familie, denn Alex Schönenberger wurde zum neuen «Schatzmeister» des Vereins gewählt.
Wir freuen uns auf ein neues Vereinsjahr voller schöner Erlebnisse!
Bericht von Stefanie Tschanz
Hier geht's zu unserer Bildergalerie!
25. Februar 2023/ Casino Frauenfeld
Für den diesjährigen Bericht über den JodlerObig wurden die JDQ-ler nach ihrem Highlight gefragt:
Mein Highlight war...
... die Kameradschaft und die Lieder, die gesungen
wurden.
Heiri
..., dass der Jodelklub Echo va de Chrüzflue aus St.
Silvester bei uns gesungen hat.
Markus
... eigentlich der gesamte Abend, vor allem die
zufriedenen Gesichter unserer Gäste.
Sämi
…, dass ich einen so tollen und liebenswürdigen
Verein kennenlernen durfte, der so gekonnt und
schön singt, mit uns liedet bis in die Morgenstunden
und uns sogar noch am Sonntagmorgen vor ihrer
Abreise mit Gesang und Musik unser Aufräumen so
wunderbar umrahmt hat. Das war echt ein
fantastischer Abend.
Bernadette
… die Moderation, die so sorglos und locker
unterhaltend war.
Hansruedi, Fritz, Kurt, Roli, Alex und Christof
…, dass die Leute auch nach den zwei Jahren
gekommen sind und uns so gut unterstützt haben.
Hermann
…das gemütliche Beisammen sein und Singen mit
den Jodlern und Jodlerinnen vom Echo va de
Chrüzflue, lange nachdem das Programm beendet
war. Und dass ich zum ersten Mal mit den "Grossen"
mitsingen durfte!
Raphaela
…, dass die Stadtjodler Heimelig Frauenfeld uns mit
einem Geschenk zu unserem Jubiläum überrascht
haben.
Christine
…das Verkaufen der Shots mit dem mobilen
«Gurgelwässerli». Bei den Leuten ist
das glaube ich gut angekommen.
Erich
…der ganze Abend! Es war mein erster JodlerObig in
meiner Karriere und ganz besonders hat mir das
Singen im Gesamtchor mit dem Echo va de Chrüzflue
gefallen!
Ernst L
…Die lockere Stimmung, mit unserem Lied «mir
Grüene». Beide Clubs haben die Lieder wunderschön
und top konzentriert vorgetragen. Die Tombola war
riesig.
Peter
…dass dies mein erster Auftritt mit dem JDQ
Frauenfeld war.
Ruedi
...die wunderschönen Vorträge von unserem
Gastclub, bei denen man in eine andere Welt
abtauchen konnte.
Ernst M
…, dass wir eine super schöne Zusammenarbeit
hatten. Jeder leistete nach seinen Möglichkeiten
einen Beitrag und dachte aktiv mit. Sehr gefreut hat
mich die Überraschung von den Stadtjodlern Heimelig
Frauenfeld zu unserem Jubiläum!
Beni
…das Tanzen zur Tanzmusik der Ländlerchutze nach
dem Programm.
Stefanie
All diese Highlights wären ohne unsere fleissigen Helfer und lieben Gäste wohl kaum möglich gewesen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Allen, die mitgewirkt und unterstützt haben und diesen Abend so zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!
© 1946-2023 Jodel-Doppelquartett Frauenfeld